Taizéchor
Der Taizé-Chor triftt sich jeden Mittwoch um 20 Uhr im Gemeindehaus. In kleiner Runde von ca. 10 Personen üben wir vor allem die zwei- bis vierstimmigen Gesänge aus Taizé mehrstimmig ein.
Wer die Taizé-Lieder kennen und singen lernen möchte, ist herzlich zum gemeinsamen Singen eingeladen.
Taizé ist ein Ort in Südburgund in Frankreich. Dort wurde 1940 eine internationale ökumenische Gemeinschaft gegründet. Heute gehören zu dieser Gemeinschaft etwa hundert Brüder aus über 25 Nationen. Weiterhin ist Taizé für seine Jugendtreffen bekannt. Zu diesen kommen fast das ganze Jahr über tausende Jugendliche zu Gebeten und Gesprächen in Taizé zusammen.
Das Beten durch den Gesang ist ein Teil des Lebens der Brüder in Taizé. Die Lieder sind meistens kurz und bestehen aus nur einer Strophe, oft einem Bibelzitat. Diese Strophe wird mehrfach wiederholt, so dass sich eine Art meditativer Gesang entwickelt. Die Gesänge aus Taizé sind in einem ständig wachsenden Liederheft, das bereits weit über 100 Lieder enthält, notiert und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
In unserem Taizé-Chor steht die Freude am gemeinsamen Singen im Vordergrund. Auch wenn wir manche Lieder schon sehr oft gesungen haben, ist immer noch etwas Neues zu entdecken. So kann ein Lied ganz neu wirken, wenn man es einmal auswendig singt, besonders auf die anderen Stimmen hört und sich vor allem immer wieder den Inhalt des Liedes vergegenwärtigt.
In unregelmäßigen Abständen singen wir im Gottesdienst, zum Beispiel während des Abendmahls bei den Konfirmationen. Mindestens einmal im Jahr gestalten wir einen Taizé-Gottesdienst in unserer Kirche. In den letzten Jahren haben wir auch regelmäßig den Gottesdienst am 2. Weihnachtstag mitgestaltet und dazu Weihnachtslieder einstudiert.